Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir, Richard Bagdasariani, Inhaber von richbag solutions, 2504 Biel/Bienne, Schweiz, ein zentrales Anliegen. Die nachfolgenden Ausführungen informieren Sie in zusammenhängender Form darüber, welche Daten ich erhebe, zu welchen Zwecken ich sie verarbeite, auf welcher Rechtsgrundlage dies geschieht, an wen sie allenfalls übermittelt werden, wie lange sie gespeichert bleiben und welche Rechte Ihnen nach dem revidierten Schweizer Datenschutzgesetz (revDSG) – sowie soweit anwendbar der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) – zustehen.
1 . Welche Daten ich bearbeite und zu welchem Zweck
Wenn Sie meine Website besuchen oder meine Leistungen in Anspruch nehmen, verarbeite ich zunächst technische Informationen wie IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Browser-Typ sowie aufgerufene Seiten, um den sicheren Betrieb der Website zu gewährleisten und Nutzungsauswertungen vorzunehmen. Geben Sie darüber hinaus aktiv Daten an – etwa Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Zahlungs- oder Bestelldaten –, so nutze ich diese zur Vorbereitung und Erfüllung unserer Verträge, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Rechnungsstellung, Buchführung und gegebenenfalls, sofern Sie eingewilligt haben, für den Versand von Informationen zu meinen Angeboten. Besonders schützenswerte Personendaten wie Gesundheitsdaten bearbeite ich nur, wenn Sie sie mir freiwillig mitteilen und sie für die Leistung zwingend erforderlich sind.
Rechtsgrundlage für diese Bearbeitungen ist – je nach Situation – Ihre Einwilligung, die Durchführung vorvertraglicher Massnahmen oder die Vertragserfüllung (Art. 31 revDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. a bzw. b DSGVO) sowie mein berechtigtes Interesse an einem sicheren, wirtschaftlichen und nutzerfreundlichen Betrieb meines Online-Auftritts (Art. 31 revDSG / Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für buchhalterische Pflichten oder Aufbewahrungsvorschriften stütze ich mich auf gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, falls anwendbar).
2 . Weitergabe und Auslandsübermittlung
Grundsätzlich gebe ich Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt nur, wenn sie für die Vertragsabwicklung nötig ist (etwa an Hosting-Provider, Zahlungsdienstleister wie Stripe oder PayPal, Newsletter- und E-Mail-Dienstleister), Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder eine gesetzliche Pflicht dies verlangt. Alle Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren. Befindet sich ein Dienstleister in einem Staat ohne angemessenes Datenschutzniveau – beispielsweise in den USA –, stütze ich die Übermittlung auf Standardvertragsklauseln oder andere vom Schweizer Datenschutzrecht bzw. der EU anerkannten Garantien; Kopien dieser Garantien können Sie bei mir anfordern.
3 . Cookies, Tracking und ähnliche Technologien
Meine Website verwendet Cookies und vergleichbare Technologien, um grundlegende Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und Angebote zu optimieren. Beim ersten Besuch erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie Statistik- und Marketing-Cookies aktiv einschalten können (Opt-in). Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit löschen oder blockieren; dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
4 . Speicherdauer
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie es der jeweilige Zweck erfordert oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen – etwa zehn Jahre gemäss Obligationenrecht – dies vorsehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
5 . Ihre Rechte
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten ich über Sie bearbeite. Ferner können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten, deren Löschung oder die Einschränkung der Bearbeitung verlangen, Daten in einem gängigen Format herausverlangen (Datenportabilität) sowie einer Datenbearbeitung widersprechen, sofern dem keine zwingenden schutzwürdigen Interessen entgegenstehen. Sofern die Bearbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung. Sie haben zudem das Recht, sich beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) oder – sofern die DSGVO anwendbar ist – bei einer zuständigen EU-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
6 . Datensicherheit
Ich setze angemessene technische und organisatorische Massnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, unbefugtem Zugriff oder Missbrauch zu schützen. Dazu zählen TLS-Verschlüsselung bei der Datenübertragung, Zugriffsbeschränkungen, regelmässige Back-ups und fortlaufende Überprüfung meiner Sicherheitsverfahren entsprechend dem Stand der Technik.
7 . Änderungen dieser Erklärung
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie neuen rechtlichen Vorgaben oder Änderungen meiner Dienstleistungen anzupassen. Es gilt jeweils die auf meiner Website veröffentlichte Version. Wesentliche Änderungen teile ich Ihnen vor ihrem Inkrafttreten mit; besuchen Sie meine Website erneut, gilt die dann abrufbare Erklärung.